Ein test für Frau Liebetrau

Mitgliederbefragung Startzeiten

Liebe Mitglieder,

vor zwei Jahren, als die Corona Pandemie erstmalig auch uns betraf, wurde es den Golfclubs von Regierungsseite zur Auflage gemacht, ein Startzeitensystem einzuführen. Durch die damit einhergehende Dokumentation der startenden Spielerinnen und Spieler sollte eine stringente Nachverfolgbarkeit von Zusammentreffen mit möglicherweise infizierten Personen sichergestellt werden.

Bis dahin war die Mehrheit unserer Mitglieder mit der Startreihenfolge gemäß Ballspirale zufrieden und nur vereinzelte Stimmen forderten ein Angebot zur Startzeitenreservierung. Vermutlich entsprang diese Haltung auch den mangelnden Vergleichsmöglichkeiten, denn mittlerweile schätzt es ein beachtlicher Teil der Golffreunde zu erfahrungsgemäß beliebten Zeiten nicht warten zu müssen, sondern zu einer vorab gebuchten Tee-Time problemlos auf die Runde zu gehen.

Für den Club hat die Startzeitenreservierung eindeutig viele Vorteile:

  • die Platzauslastung ist wesentlich ausgeglichener
  • Beschwerden aufgrund von Stauungen auf dem Platz sind deutlich zurückgegangen
  • die Vergabe von Startzeiten an Greenfeespieler kann gesteuert werden
  • Rundenanalysen (Anzahl, Alter, Spielstärke etc.) ermöglichen dem Clubmanagement fundierte Grundlagen zu Entscheidungsfindungen

Bei rund 900 Mitgliedern kann es nicht verwundern, dass die Meinungen auch in puncto Startzeitenregelung auseinandergehen. Um möglichst viele Mitglieder zufrieden zu stellen, führen wir jetzt eine Mitgliederbefragung durch, an der sich alle Clubmitglieder beteiligen können. Wir bitten Sie, bis einschließlich zum 28.2.2022 Ihre Präferenz zum Thema Startzeiten zum Ausdruck zu bringen.

Es wäre für unser Clubleben von Vorteil, wenn sich möglichst viele unserer Mitglieder an dieser Befragung beteiligen würden, damit der Vorstand ein realistisches Meinungsbild erhält und sein Handeln danach ausrichten kann.

Der Vorstand